SkiApp LITE - DER Ski Computer
2.3.9
Typ Variante Die Architektur Mindestversion Bildschirm-DPI
2.3.9
35 APK
universal Android 2.2
120 - 640dpi
Größe: 14.95 MB
Zertifikat: f85f2ee1257e9e97e43e4d3e6d227ff692cda398
SHA1-Signatur: 3fa531e67e24c4e26c804386b477744ca2eea815
Die Architektur: universal
Bildschirm-DPI: ldpi (120dpi), mdpi (160dpi), hdpi (240dpi), xhdpi (320dpi), xxhdpi (480dpi), xxxhdpi (640dpi)
Gerät: laptop, phone, tablet
0 downloads Bekomm es auf Google Play
Herunterladen SkiApp LITE - DER Ski Computer APK freiScreenshot app 1Screenshot app 2Screenshot app 3Screenshot app 4Screenshot app 5Screenshot app 6Screenshot app 7

Herunterladen SkiApp LITE - DER Ski Computer APK frei

SkiApp, der beste Ski- und Snowboard-Computer für dein Android-Smartphone!

Die SkiApp ist die beste App für Ihr Android-Smartphone zur Erfassung und Analyse von Fahrleistungen auf der Piste, egal ob mit Skiern oder auf einem Snowboard!

Mit Hilfe des GPS Signals erfasst die SkiApp Ihren Bewegungsverlauf und analysiert ihn offline auf dem Smartphone. Dabei wird jede Etappe auf der Piste in folgende Abschnitte unterteilt: Abfahrt, Lift, Gehen und Stehen.

Auf der Grundlage dieser Unterteilung werden für jede Etappe getrennt detaillierte Statistiken angelegt, insbesondere mit diesen Einträgen:
1. Pisten- und Liftkilometer,
2. Pisten- und Lift-Höhenmeter,
3. Durchschnittsgeschwindigkeit,
4. Maximale Geschwindigkeit,
5. und viele Weitere.

Zusätzlich sind detaillierte Statistiken zu jedem erfassten Abschnitt verfügbar. Die Daten jedes Abschnitts können auch grafisch dargestellt und analysiert werden!



Im Vergleich zu anderen Ski-Tracker Apps bietet die SkiApp deutlich mehr:

1. Berücksichtigung der Vertikalbewegung bei Berechung der Geschwindigkeit und Strecke. Andere Apps beschränken sich nur auf die Bewegung in der Ebene und zeigen im steilen Gelände zu geringe Geschwindigkeiten und Strecken an.

2. Einzige App, welche ihren Ski-Tag in einzelne Abschnitte wie z.B. Abfahrt oder Liftfahrt strukturiert und in eine reichhaltige Statistik überführt. Liftfahrten werden dabei sowohl bei Berg- als auch bei Talfahrt erkannt. Andere Apps zeichnen einfach nur den gesamten Ski-Tag am Stück auf und machen eine Auswertung auf Grundlage der den Berg hinauf bzw. herab zurückgelegten Strecke.

3. Die SkiApp arbeitet besonders schonend mit dem Akku. Die Analyseprogramme sind speziell optimiert und gehen sehr sparsam mit der CPU und dem Arbeitspeicher um.

4. Die SkiApp schützt Ihre Privatsphäre. Die Verarbeitung der Bewegungsdaten erfolgt nur auf dem Smartphone. Es ist weder eine Registrierung erforderlich noch werden die anfallenden Daten über das Internet versendet. Andere Apps fordern bei der Installation häufig unnötige Berechtigungen ein und sammeln Ihre Daten. Die SkiApp nutzt die Internetverbindung nur für den Kartendownload.

5. Die SkiApp besitzt eine Funktion zur Ansage der aktuellen Geschwindigkeit über die Sprachausgabe. Die Sprachausgabe erfolgt in kurzen Abständen während einer Abfahrt. Im Lift, beim Gehen und im Stehen erfolgt keine Sprachausgabe, um eine Belästigung zu vermeiden. So sind Sie auch während der Abfahrt über ihre Fahrleistungen auf dem. Laufenden. Keine andere Tracker-App hat dieses Feature!

6. Außerdem kann die PRO-Version der SkiApp die aufgezeichneten Daten im Google KMZ-Format auf die Speicherkarte exportieren. Die KMZ-Datei kann mit Google Earth oder Google Maps geladen werden. Google Earth stellt einzelne Abschnitte oder ganze Etappen in 3D dar und ermöglicht eine detaillierte Analyse am PC.



Die SkiApp LITE ist kostenlos und besitzt folgende Einschränkungen:
1. Die Detailansicht ist für ältere Abschnitte nicht verfügbar.
2. Die Sprachausgabe der Geschwindigkeit ist zeitlich beschränkt.
3. Die Ansicht vergangener Etappen ist deaktiviert.
4. Die Statistikanzeige ist eingeschränkt.
5. Die Exportfunktion von Abschnitten und Etappen ist deaktiviert.
6. Anlegen einer Datensicherung ist nicht möglich.

Zögern Sie nicht und installieren Sie die SkiApp LITE, um einen Eindruck von der Funktionalität zu erhalten. Falls Ihnen die App gefällt, kaufen Sie bitte die SkiApp PRO. Der Preis der App ist im Vergleich zu den Kosten einer Tageskarte für den Lift nicht mehr als ein Trinkgeld.

Durch den durchgehenden Empfang des GPS-Signals erhöht die SkiApp den Akkuverbrauch Ihres Smartphones auf ca. 6 bis 10 Prozent pro Stunde. Falls Sie gleichzeitig noch weitere GPS-Apps nutzen, liegt der Mehrverbrauch bei nur ca. 1 Prozent pro Stunde. Um Ihren Akku zu schonen wird empfohlen die GPS-Funktion über die Mittagspause zu deaktivieren.

ACHTUNG: Um die GPS-Aufzeichnung zu Aktivieren oder Deaktivieren betätigen Sie den kombinierten PAUSE/AUFNAHME-Knopf in der oberen Leiste.

Viel Spaß mit der SkiApp!
Zeig mehr

Was gibt's Neues

Version 2.3.9 behebt Absturzprobleme und verbessert die Zusammenarbeit mit Android 12.
4.2

Bewerte diese App

Jetzt bewerten
Derzeit bewertet 4.2 Sterne

Mehr Info

Aktualisiert in 2022-03-30
Größe 14.95 MB
Aktuelle Version 2.3.9
Benötigt Android 2.2 and up
Inhaltsbewertung Jedes Alter
Angeboten von eriegel
Entwickler [email protected]
SkiApp LITE - DER Ski Computer
eriegel
Berechtigungen für alle Versionen dieser App anzeigen
Diese App hat Zugriff auf:
Aktualisierungen zu SkiApp LITE - DER Ski Computer kann innerhalb jeder Gruppe automatisch zusätzliche Funktionen hinzufügen. Mehr erfahren

APKs installieren

SkiApp LITE - DER Ski Computer
eriegel
icon-app-rating
Bewerten Sie die App, indem Sie die Sterne auswählen